Wir bieten individuelles Coaching und strategische Beratung für Lehrkräfte, Kultureinrichtungen und Teams, die neue Lernwege, Beteiligungsstrategien oder Projektrahmen entwickeln möchten. Ob im Einzelgespräch oder im Teamprozess – wir unterstützen dabei, Ideen zu schärfen, Strukturen zu entwickeln und langfristige Ansätze für Bildung und kulturelle Teilhabe zu gestalten.
Was dich erwartet:
→ Einzelcoaching oder Teambegleitung
→ Zielgerichtet für Lehrpersonen, Kulturakteur:innen und Fachkräfte in Bildungsprozessen
→ Strategische Ausrichtung – für nachhaltige Planung und Projektentwicklung
Jeder Ort und jedes Publikum bringt eigene Fragen mit. Deshalb entwickeln wir passgenaue Programme, die auf konkrete Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele eingehen. Ob für Schulen, Museen oder Kultureinrichtungen: Wir gestalten flexible, anpassungsfähige Formate, die künstlerische Methoden, partizipatives Lernen und forschungsbasierte Ansätze miteinander verbinden.
Von einmaligen Interventionen bis hin zu langfristigen Kooperationen arbeiten wir eng mit unseren Partner:innen zusammen – um Lösungen zu entwickeln, die nicht nur wirksam, sondern auch nachhaltig und wirksam sind.
Was dich erwartet:
→ Flexible Formate – von einzelnen Workshops bis zu modular aufgebauten Projekten
→ In Co-Kreation mit Partnerinstitutionen für gezielte Wirkung
→ Individuelle Lösungen – mit künstlerischen Strategien und forschungsorientierten Methoden kombiniert
Unsere Seminare, Fortbildungen und Vorträge richten sich an Lehrkräfte, Künstler:innen und Fachkräfte aus Bildung und Kultur. Wir stellen neue Zugänge zu Pädagogik, Medien und Performance vor – mit Methoden, die zur Reflexion einladen und Handlungsspielräume eröffnen.
Was dich erwartet:
→ Flexible Formate – von 2-stündigen Sessions bis zu mehrtägigen Programmen
→ Zielgruppenspezifisch – für Lehrpersonen, Kulturakteur:innen und Institutionen
→ Interaktiv & anpassbar – vor Ort, als Webinar oder im digitalen Raum verfügbar
Du suchst nach einem praxisnahen und lebendigen Lernformat? Unsere Workshops laden dazu ein, mit künstlerischen Methoden zu experimentieren, neue Sichtweisen zu erkunden und gemeinschaftlich zu arbeiten. Ob in Schulen, Museen oder kulturellen Einrichtungen – wir schaffen Settings, in denen neue Impulse entstehen und Zusammenarbeit spielerisch gelingt.
Was dich erwartet:
→ Flexible Dauer – von eintägigen Workshops bis zu ganzen Projektwochen (5 Tage)
→ Inklusive Beteiligung – für Schüler:innen, Lehrkräfte und interdisziplinäre Gruppen
→ Interaktives Lernen – mit Fokus auf praktischer Erfahrung und konkreten Impulsen