WORST.PRACTICE ist unsere neue Webinar-Reihe, die einen Blick hinter die Kulissen kollaborativer und künstlerischer Bildungsarbeit wirft. Gemeinsam schauen wir auf das, was wirklich passiert – in geförderten Projekten, Workshops, Schulen oder kulturellen Kontexten – jenseits der perfekten Außenwirkung.Wir teilen Methoden, die wir lieben. Und Erfahrungen, an denen wir wachsen mussten.
Jede Sitzung bietet konkrete Werkzeuge, neue Perspektiven und Raum für Austausch – mit Menschen, die Bildung, Kunst und Zusammenarbeit neu denken möchten
Jeden 1. des Monats | Online
Teilnahmegebühr: 15,00 € (inkl. Methodenkatalog, Impulsen und Austauschformaten)
Teilnehmendenzahl: max. 20 Personen pro Webinar (außer beim kostenfreien Auftakt)
Register via email: info@edugrapes.com
Was du mitnimmst:
- Ein themenspezifisches Methodenset
- Übungen aus der Praxis – direkt einsetzbar
- Raum für ehrlichen Austausch & kollegiale Reflexion
- Neue Blickwinkel auf Teilhabe, gemeinsames Lernen und kreative Prozesse
- Vernetzung mit Menschen aus Bildung, Kunst und Community
Teilnahme & Anmeldung
Sprache: Die Webinare finden auf Deutsch statt.
Sprache ist eine Barriere? Schreib uns – bei genug Interesse bieten wir zusätzliche Termine auf Englisch oder Spanisch an.
Für wen ist das gedacht?
Für alle, die Bildungsprozesse nicht nur gestalten, sondern hinterfragen möchten:
Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Künstler:innen, Kulturvermittelnde und alle, die mit Gruppen arbeiten – ob in Schulen, Museen, Initiativen oder im freien Feld.
Kick-off am 02. May 2025 – kostenlos & offen für alle
Freitag, 02. May 2025, 17:00–18:00 Uhr
WORST.PRACTICE #0 – Partizipation ohne Show: Was wir unter kollaborativem Lernen verstehen
Wir stellen unsere Arbeit bei edugrapes vor, sprechen über unseren Ansatz und geben Tools & Übungen weiter, die du direkt einsetzen kannst.