Im Projekt kombinierten die Kinder Field Recording, Klangbearbeitung, Gruppenszenen und Storytelling. Mit professioneller Aufnahmetechnik sammelten sie Geräusche in der Johannstadt, entwickelten Requisiten und Kostüme für imaginäre Sound-Expeditionen und setzten sich damit auseinander, wie Lärm, Rhythmus und Stille unsere Gefühle, Bewegungen und Ausdrucksformen beeinflussen.
Den Abschluss bildete ein mehrtägiges Ferienlabor, in dem die Gruppe ihre klangkünstlerische Forschung in eine öffentliche Installation verwandelte – präsentiert beim Sommerfest im Kulturtreff Johannstadt.
Die Kinder gestalteten aktiv mit und entdeckten die Ausdruckskraft jenseits des Sichtbaren. Ihre Audio-Installationen wurden mit Familien und Nachbarschaft geteilt – ein gemeinsames Hörerlebnis, das Verbindung stiftete und neue Formen des Erzählens eröffnete.
Die positiven Rückmeldungen und Ergebnisse haben den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit gelegt – inklusive Ideen für weitere Formate und Wissenstransfer.
Ein besonderer Dank gilt Lissy Lee und John für ihre wertvolle Unterstützung und ihr großartiges Engagement während des gesamten Projekts.